Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Archiv

Neues aus Luxemburg: Minderung der Bemessungsgrundlage wegen Uneinbringlichkeit

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zur Minderung der Bemessungsgrundlage wegen Uneinbringlichkeit von Forderungen Stellung genommen.

Veräußerungsgewinn: Kann man ein ausgeübtes Wahlrecht immer wieder ändern?

Wird ein Veräußerungsgewinn erzielt, ist dieser in der Regel der Einkommensteuer zu unterwerfen.

Photovoltaikanlagen: Finales BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz

Die Lieferung und Installation bestimmter Photovoltaikanlagen unterliegt seit dem 01.01.2023 einem Nullsteuersatz.

Tempo-Check des Steuerzahlerbundes: Bearbeitungszeiten der Finanzämter verlängern sich

Wie schnell wird in den Amtsstuben deutscher Finanzämter gearbeitet? Dieser Frage geht der Bund der Steuerzahler (BdSt) regelmäßig in seinem Tempo-Check nach.

Anwaltliche Vertretung vor Bundesgericht: Bei provozierter Mandatsablehnung gibt es keinen Notanwalt

Steuerzahler müssen sich vor dem Bundesfinanzhof (BFH) zwingend durch einen Prozessbevollmächtigen, etwa einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt, vertreten lassen.

Altfälle bis 2014: Auch ein kurzer Lehrgang ermöglichte Werbungskostenabzug für Folgeausbildung

Berufsausbildungs- oder Studienkosten sind nur als Werbungskosten abziehbar, wenn eine Erstausbildung abgeschlossen ist oder die Ausbildung/Studium in einem Dienstverhältnis stattfindet.

Pensionszusagen unter Vorbehalt: Uneingeschränkte Widerrufsvorbehalte schließen Rückstellungsbildung aus

Ein Vorbehalt zur Minderung oder Entziehung einer Pensionszusage erlaubt steuerrechtlich die Bildung einer Pensionsrückstellung nur in Ausnahmefällen.
QJS, Steuerberatung Regensburg, Wirtschaftsprüfung Regensburg, Steuerberatung Cham, Wirtschaftsprüfung Cham

Niederlassung Regensburg

Prinz-Ludwig-Str. 9, 93055 Regensburg

Tel. +49 941 6009280

Niederlassung Cham

Helterhofstr. 1, 93413 Cham
Tel. +49 9971 48740